Schleifer
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1935 - 1941 | Alle Modelle Reihe 700 | - | Zwei Löffelschleifer, gestanztes und geprägtes Messingblech,vernickelt, Löffel symmetrisch angeordnet, Andruck durch Federplatte, Isolierung durch Pappstreifen |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1937 - 1939 | Modelle der Reihe 800 bis 1946 | - | Zwei Zungenschleifer, Messingblech vernickelt, lange Schleifkontakte, löffelformig. Andruck an Schienenmittelleiter durch Kontaktfederplatte. Weiterentwicklung des Typs 1.1, einfacherer Aufbau, bessere Kontaktfläche, Isolierung: Bakelit (Kunststoff). |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1940 - 1947 | Modelle der Reihe 800 bis 1946 | - | Zwei Zungenschleifer, Material und Technik wie Typ 2.1.1, verkürzte Schleifkontakte. |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1953 | Modelle Reihe 800 ab 1947 | - | Zwei Zungenschleifer, Messingblech vernickelt, Schleifkontakte flach, radial gebogen, Technik wie Typ 2.1 |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1951 | MS 800 | - | Zwei Zungenschleifer, Material und Technik wie Schleifer Typ 2.2, überlange Ausführung |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1950 - 1952 | RE 800 | - | Drehgestellzungenschleifer, Material und Technik wie Typ 3.1, Befestigungs-Lochabstand 16mm |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1948 - 1952 | 346/1 BS | Drehgestellzungen Schleifschuh (abschaltbar), Schleifkontakt Messingblech vernickelt, auf Kunststoffisolierblock mit Befestigungsbodenplatte aus brüniertem Stahlblech, Technik wie Typ 3.1, mit Spezialbefestigung für Drehgestelle Typ 9.1.1, nur für Wagenbeleuchtung | |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1948 - 1952 | 329/1 | - | Zungen Schleifschuh (abschaltbar), Material und Technik wie Typ 3.3, mit angenieteter Lampenfassung, zum Anschrauben an dafür vorbereitete Wagenböden zwei- und dreiachsiger Fahrzeuge, nur für Wagenbeleuchtung |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1948 | CCS 800 | - | Pilzschleifer, Schleifstück Messing gedreht und vernickelt, auf Welle aufgeschraubt, Andruck durch Spiralfeder. Erprobungsschleifer in Serienfertigung für Lokmodelle mit wenig Raum für Schleifschuh |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1950 - 1953 | 320 S | - | Pilzschleifer, Material und Technik wie Typ 4.1, für Beleuchtung zweiachsiger Wagen |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1952 | CCS 800, G 800 | - | Skischleifer (Ursprungsform), Schleifstück aus Messingblech, Schleiferträgerstück, Kontaktfederplatte und Befestigungsplatte vernickelt, Isolierung Pertinax, Weiterentwicklung aus Schleifer Typ 2 kurze Ausführung |
![]() |
Die Erprobungsserie mit den Ausführungen Typ 5.1 - 5.3 war notwendig geworden, da ab 1953 Punktkontaktmodellgleise angeboten wurden. (Gleise der Artikelnummern 3800 / 3900 mit in die Blechböschung eingelassenen KunststoffschweIIen)
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1952 - 1953 | MS 800 | - | Skischleifer (Ursprungsform), Material und Technik wie Schleifer Typ 5.1, lange Ausführung |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1953 - 1958 | CCS 800, G 800 und deren Nachfolgemodelle | G800-02 / U 1 G, 7175 | Schleifstück vernickelt, Andruck durch Messingfederplatte, diese gleichzeitig mechanische Führung und elektrischer Leiter. Große zentrale Bohrung Befestigung mittels Schraube und Isolierunterlegscheibe. lsolierplatte zwischen Federplatte und Rahmen Duroplast-Schichtpreßstoff (Pertinax). Aussen zwei Führungsbohrungen. Kurze Ausführung, Länge 38 mm |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1953 - 1958 | Reihe 800 und Nachfolgemodelle | - | Skischleifer, Technik wie Typ 6.1, normal lange Ausführung, Schleifstücklänge 57 mm nicht für DB, CCS, DL, G, MS, RE, SE, SEW, ST |
![]() |
Bei Typ 6.1 und Schleifer Typ 6.2 ist das Schleifstück auswechseIbar (durch Aufbiegen der Kontaktfederzungen), Ersatz z. B. durch Austausch-SchIeiferschuh 20 030
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1958 - 1975 | G 800, 3015, 3045, 3046, 3047 | 7175 Senkschrauben dazu: 75 602 |
Skischleifer, modifizierter Typ 6.1, Schleifstück Messingblech, Federplatte vernickelt, Bohrung verkleinert (kleinere Senkkopfschraube ohne lsolierunterlegscheibe). Schleifstücklänge 42 mm, Schleifstück nicht mehr auswechselbar wie bei Schleifer Typ 6.1 und Schleifer Typ 6.2 |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1958 - 1975 | 3016, 3022, 3028, 3034, 3035, 3036, 3037, 3038, 3039, 3040, 3041, 3042, 3043, 3050, 3054, 3055, 3056, 3057, 3058, 3066, 3067, 3068, 3071 vorn, 3072, 3074, 3075, 3076, 3077, 3082, 3084, 3085, 3096, 3106, 3147, 3152, 3153, 3155, 3156, 3159, 3161, 3165, 3309, 3322, 3324, 3354, 3356, 3357, 3366, 4028 | 7164 | Skischleifer, Material und Technik wie Schleifer Typ 6.3, Schleifstücklänge 50 mm |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1973 - | 3071 hinten, 4018, 4053, 4077, 4089, 7197, 7198, 7320, 7322, 7323 | 7175 | Skischleifer, vereinfachter Schleifer Typ 6.3, Schleifstück aus Messing vernickelt bzw. mattverchromt, Federplatte aus Kupfer natur, Isolierplatte aus dunkel- bis hellbraunem Duroplast-Schichtpressstoff ohne Führungsbohrungen beidseitig |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1973 - | Für Reparaturen äIterer Lokreihen | 7185, 21 180 | Skischleifer, vereinfachter Schleifer Typ 6.5, Material und Technik wie Schleifer Typ 6.6 |
![]() |
Es existieren auch Schleifer Typ 6.8 mit langer Isolierplatte, die beidseitig Zentrierbohrungen aufweisen
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1958- | 3000, 3001, 3003, 3005, 3011, 3012, 3013, 3014, 3030, 3031, 3032 | CM 800-2 U 1 G, 7173 Senkschraube dazu: 75 602 |
Skischleifer, ähnlich Schleifer Typ 6.5 und Schleifer Typ 6.8, geänderte Befestigung - Befestigungsbohrung zentral (mittig) von Schleifstück und lsolierplatte; lsolierplatte mit zwei Führungsbohrungen an den Außenseiten - Schleifstücklänge 60mm |
![]() ![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 | R 700.5, RS 700.5, Modelle aus Set 0050 | - | Skischleifer, wie Typ 6.9.1, zum Einclipsen auf Kunststoffplatte, ohne Führungsbohrungen |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1953 - 1961 | ST 800-02 UI G, 7177 | Drehgestellschleifer, Ersatz für Typ 3.1 und Typ 3.2 mit verschiedenen Befestigungs-Lochabständen, Andruck durch Spiralfeder im Fußgelenk des Schleifstückhalters, spezieller kurzer Skischleifer, waagrecht gelenkig mit Schleifstückhalter verbunden, Isolierung: Pertinax. Ab ca. 1958 wurde die Schleifschuhaufhängung etwas vereinfacht. | |
![]() ![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1953- | 4007, 4018, 4067 u.a. | Ersatz für Typ 3.3, diverse Unterbauarten für Drehgestelle sowie zwei- und dreiachsige Fahrzeuge | |
![]() |