Märklin

 

Die Firma Märklin wurde 1856 in Göppingen (Baden-Württemberg) von Theodor Friedrich Wilhelm Märklin gegründet. Ursprünglich stellte das Unternehmen Blechspielzeug und Puppenküchen her.

 

Ab den 1890er-Jahren begann Märklin mit der Produktion von Eisenbahnen als Spielzeug im Maßstab, zunächst als Spur 1, später als Spur 0.

1935 führte Märklin die bis heute berühmte Spur H0 (1:87) ein – sie wurde weltweit zum Standardmaßstab.

 

Nach dem Zweiten Weltkrieg folgte der Wiederaufbau mit legendären Modellen wie der 800er-Serie. In den 1950er- bis 1970er-Jahren prägte Märklin die Modellbahnwelt durch robuste Metallmodelle, Dreileiter-System und technische Innovationen wie die „Perfektschaltung“.

 

Seit den 1990er-Jahren hat Märklin mehrfach den Eigentümer gewechselt, wurde aber stets als Traditionsmarke weitergeführt. Heute gehört Märklin (inkl. Trix und LGB) zur Simba Dickie Group und produziert weiterhin hochwertige Modellbahnen „Made in Göppingen“.

 

Viel mehr und detailliertere Informationen findet ihr in folgender Timeline: