Triebfahrzeug-Bausätze 3900er
Zwischen 1959 und 1970 wurden die Lokomotiven 3021 und 3037 unter den Artikelnummern 3921 und 3937 als Bausätze angeboten. Die einzelnen Teile waren in einem hellblauen Karton verpackt und mussten von den Kunden selbst montiert werden. Noch unbenutzte Bausätze im Originalkarton sind heute sehr begehrt und erzielen regelmäßig hohe Preise. Vorsicht ist jedoch geboten: Oft wurden die Lokomotiven wieder zerlegt. Prüfen Sie beim Kauf daher die Metallteile und Lötstellen sorgfältig auf unversehrten Zustand.
Über den Handel wurden zudem sogenannte „Teilesätze“ vieler Lokomotiven vertrieben, meist handelte es sich dabei um Modelle, die nicht mehr regulär lieferbar waren. Diese Sets kamen in schmucklosen braunen Kartons. Offiziell in die Märklin-Kataloge aufgenommen wurden jedoch nur die beiden oben genannten Bausätze. Teilesätze einzelner Modelle sind bei den jeweiligen Modellbeschreibungen aufgeführt und detailliert beschrieben. Unbenutzte Teilesätze erzielen heute Preise von 300–500 % des Preises eines selbst montierten Modells.