Achslager & Drehgestelle
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1936 - 1946 | Achslager unten offen, Achse läuft im durchbrochenen Achslager, 1 Blattfederlage - Stummelachse | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1946 - 1952 | Achslager unten offen, Achse läuft im durchbrochenen Achslager, 3 Blattfederlagen - Stummelachse | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1953 | Achslager unten offen, 4 Blattfederlagen - Stummelachse - meist verwendet für Blechwagen mit Bremserhaus und 2-achsige einfache Blechpersonenwagen, siehe auch Typ 20.1 | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1950 - 1955 | Achslager unten offen, 3 Blattfederlagen, schmaler als Typ 1.2 - Stummelachse - (für Wagen der Serie 304...) | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1976 - | 4400 Modell. Kunststoff - Kegelachse – Nachbildung des DB-Einheitsrollenlager |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1937 - 1947 | Blechdrehgestelle für Güterzugwagen (schwarz) und Schlepptender (rot) – Stummelachsen, siehe Typ 50 | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1936 - 1946 | Blechdrehgestell, wie Typ 3.0, für Serie 341 - Stummelachsen - Federpaket seitenrichtig geprägt | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1979 - | Preußische Bauart. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, anthrazitfarbig) für Reisezugwagen - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1951 | Gussachslager für 2-achsige Güterzugwagen (alle 4 Achslager ein Zinkdruckguss mit Wagenboden) mit Blechabschluß ohne Bremsklotznachbildung - Stummelachsen | ||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1952 - 1955 | Gussachslager (wie Typ 5) für 2-achsige Güterzugwagen mit Bremsklotznachbildung und Achslager aus Blech, Kupplungsträger Zinkdruckguss (wie Wagenboden komplett ein Zinkdruckguss wie bei Typ 5) - Stummelachse - |
||
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1954 - 1986 | Gussachslager, wie Typ 6.1, Kupplungsträger Blech, ein Stanzteil mit Achslager |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1938 - 1939 | Serie 351 | - | Gussdrehgestell (Vollguss, schwarz) für Reisezugwagen - in Verbindung mit Klauen-Kupplungen Typ 3 |
Von diesem Drehgestell sind vier Varianten bekannt, alle Varianten können im Produktionszeitraum der jeweiligen Wagen zum Einsatz kommen:
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1939 - 1940 | Serie 351 | - | Gussdrehgestell, wie Typ 4.1.1 - in Verbindung mit Kupplung Typ 4.1.1 oder 4.1.2 |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1948 - 1950 | - | Gussdrehgestell (Blechträger / Gussblenden) für Güterzugwagen, amerikanischer Typ Diamond, mit im Blechträger integrierter breiter Kupplung (Typ 4.3) - Stummelachse | |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1951 - 1955 | - | Gussdrehgestell (Blechträger / Gussblenden) für Güterzugwagen, amerikanischer Typ Diamond, wie Typ 7.0, Kupplung (im Blechträger integriert) Typ 5.1 | |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1949 - 1957 | ST 800 | - | 2-teilig durch Schrauben verbunden für Triebwagen, amerikanischer Typ, grau lackiert, 2 Stummelachsen - vom Aussehen her aber 3-achsig. |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1959 - 1961 | 3025 | - | 2-teilig durch Schrauben verbunden für Triebwagen, amerikanischer Typ, 2 Stummelachsen - vom Aussehen her aber 3-achsig, technisch wie 7.2.1, schwarz lackiert für 3025 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1950 - 1954 | - | Gussdrehgestell (Blechträger / Gussblenden schwarz) für Reisezugwagen, Typ „Görlitz leicht", Wangen 40,5 mm lang, mit „Schwalbenschwanz" zur Montage des Beleuchtungsschleifers Typ 3.3 - Stummelachsen - | |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1950 - 1954 | - | Gussdrehgestell (Blechträger / Gussblenden schwarz) für Reisezugwagen, Typ „Görlitz leicht", Wangen 40,5 mm lang, Stummelachsen, wie Typ 9.1.1, ohne Aufnahme für Beleuchtungsschleifer | |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1960 - 1967 | - | Kunststoffdrehgestell (technisch wie Kunststoffdrehgestell Typ 10.1.1), ohne Puffer, Kupplung Typ 7.1.1 | |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1972 - 1973 | - | - | Kunststoffdrehgestell (Blechträger / Kunststoffblenden schwarz) für Reisezugwagen, wie Typ 10.1.1, Kunststoffblenden länger (45 mm) und detailreicher, Kupplungen Typ 8.3 - überdrehte Stummelachse |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1974 - 1976 | - | - | Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, graue und schwarze Ausführung), lange Kunststoff Kupplungen Typ 8.2 - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1983 - | - | - | wie Kupplung Typ 10.4, anthrazit durchgefärbt, Seitenblenden 40,7 mm lang, Drehpunkt aussermittig, Kupplung Typ 9 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | - | - | wie Kupplung Typ 10.4, anthrazit durchgefärbt, Seitenblenden 40,7 mm lang, Drehpunkt aussermittig, Kupplung Typ 9, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1966- | - | 30 417 | Vorbild: Bauart "Minden-Deutz leicht", Kunststoffdrehgestell (Blechträger/Kunststoffblenden grau oder schwarz) für Reisezugwagen - überdrehte Stummelachsen -, baugleich mit Kunststoffdrehgestell Typ 10.1.2, geänderter Kupplungssteg, Kupplung Typ 7.1.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1983 - | - | wie Typ 11.1, Träger und Blenden ein Kunststoffteil graphitschwarz, Drehpunkt außermittig - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | - | Träger und Blenden ein Kunststoffteil graphitschwarz, Drehpunkt außermittig - Kegelachsen, wie Typ 11.2, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung (ohne Kupplungshaltebolzen) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1956- | - | Frühes 4600er Modell, Mischbauweise Blech/Guß, überdrehte Stummelachse - Nachbildung eines DB-Gleitachslagers bzw. Rollenlagers A) Ausführung des Blechachslagers mit Befestigung der Kupplung im ersten Loch (kurzer Abstand) B) Ausführung langer Abstand (Befestigung der Kupplung im zweiten Loch) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1979 - | aktuelle 4600 / 4700er Modelle | Kunststoff - Kegelachse - Nachbildung des DB-Einheitsrollenlagers |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - | Frühe 4600er Modelle | - | Länderbauart, Kunststoff - Kegelachse – Nachbildung eines württembergischen Gleitachslagers |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1961- | 4571, 4572, 4573 | - |
Drehgestell nach amerikanischem Vorbild, Bauart „Bettendorf“. Kunststoffdrehgestell (Blechträger mit Kunststoffblenden schwarz) für Güterzugwagen – überdrehte Stummelachsen – Radsatz Typ 5.3 oder 6.3, gegenüber Typ 13.1 geändert Kupplungsstege |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1961- | 4570 | - | Drehgestell nach amerikanischem Vorbild, Bauart „Bettendorf“. Kunststoffdrehgestell (Blechträger mit Kunststoffblenden schwarz) für Güterzugwagen – überdrehte Stummelachsen – Radsatz Typ 5.3 oder 6.3, Kupplungsstege gegenüber Kupplung Typ 13.1 / 13.2 geändert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | - | - | Vorbild: Bauart „Minden-Dorstfeld" (Orenstein & Koppel), Kunststoffdrehgestell / Blechträger (Kunststoffblenden schwarz durchgefärbt) für Güterzugwagen, kurze Kupplungsdeichsel - überdrehte Stummelachsen - Radsätze Typ 5.3 / 6.3, wie Typ 14.1.1, Kunststoff mittelgrau glänzend durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | - | - | Vorbild: Bauart „Minden-Dorstfeld" (Orenstein & Koppel), Kunststoffdrehgestell / Blechträger für Güterzugwagen, überdrehte Stummelachsen - Radsätze Typ 5.3 / 6.3, wie Typ 14.1.1, lange Kupplungsdeichsel, wie Typ 14.1.2, Kunststoff mittelgrau glänzend durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1978 - | z.B. 4473 | - | Vorbild: Bauart "Minden-Siegen". Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, Kunststoff anthrazitgrau durchgefärbt) für Güterzugwagen - Radsatz Typ 7.1, hintere Achse mit zwei Achsfangklauen, Kupplung am Drehgestell eingeclipst |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - 1989 | 4688 | - | wie Typ 15.1, Kunststoff lebhaft hellblau durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1991 - | z.B. 4726 | - | Vorbild Waggon Union, Bauart 642, ähnlich Typ 15.1, Kunststoffdrehgestell (ein Spritzteil) schwarz-aluminiumfarbig durchgefärbt, für Güterzugwagen mit Kurzkupplung, Radsatz Typ 7.2, nur eine Achsfangklaue (beim Drehgestelldrehpunkt), ohne Kupplung, mit Schwalbenschwanz zur Führung durch KK |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1986 - | - | Vorbild: UIC-Standard Y 25, geschweißt. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz, Kunststoff anthrazitgrau durchgefärbt) für Güterzugwagen - Kegelachsen - Kupplung am Drehgestell eingeclipst |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | 4715, 4720 | Vorbild: UIC-Standard Y 25, geschweißt. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz, Kunststoff anthrazitgrau durchgefärbt) für Güterzugwagen - Kegelachsen - Kupplung am Drehgestell eingeclipst, Kunststoff braun durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1986 - | 4689 | - | Vorbild: UIC-Standard Y 25, gegossen. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, Kunststoff hellgrau durchgefärbt) für Güterzugwagen - Radsatz Typ 7.1, Kupplung am Drehgestell eingeclipst |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | 4687, 4718 | Vorbild: UIC-Standard Y 25, gegossen. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, Kunststoff anthrazitgrau durchgefärbt) für Güterzugwagen - Radsatz Typ 7.1, Kupplung am Drehgestell eingeclipst |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1990 - | wie Typ 16.1, für Modelle mit Kurzkupplung Typ 10.1, Radsatz Typ 7.2, technische Ausführung wie Typ 15.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1990 - | wie Typ 16.3, für Modelle mit Kurzkupplung Typ 10.1, Radsatz Typ 7.2, technische Ausführung wie Typ 15.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1990 - | wie Typ 16.4, für Modelle mit Kurzkupplung Typ 10.1, Radsatz Typ 7.2, technische Ausführung wie Typ 15.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1977 - | Bayerische Bauart. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz) für Reisezugwagen - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1986 - | Preußische Bauart. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarzgrau), für Fahrzeuge mit Kurzkupplung, ohne Kupplungshaltebolzen - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | Würtembergische Bauart. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz), für Reisezugwagen mit Kurzkupplung - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1978 - 1991 | Vorbild: Bauart "Görlitz lll leicht", mit Rollenachslager. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarzgrau) für Reisezugwagen der dreißiger Jahre nach deutschem Vorbild - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1990 - | Vorbild: Bauart "Görlitz lll leicht", mit Rollenachslager. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarzgrau) für Reisezugwagen der dreißiger Jahre nach deutschem Vorbild - Kegelachsen, wie Typ 22.1, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung (ohne Kupplungshaltebolzen) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | Zugpackung 4228 | Vorbild: Bauart "Görlitz lll schwer". Kunststoffdrehgestell (Blechträger, schwarze Kunststoffblenden) für Salonwagen und andere Reisezugwagen mit höherem Kastengewicht, nach deutschem Vorbild - Kegelachsen -, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1964 - 1987 | Vorbild: Französische Bauart. Kunststoffdrehgestell (Blechträger, Kunststoffblenden schwarz) für Reisezugwagen - überdrehte Stummelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1977 - | Vorbild: Schweizer Bauart (Schlieren). Kunststoffdrehgestell (Blechträger, Kunststoffblenden) für Reisezugwagen - überdrehte Stummelachsen. Kunststoff grau, in Verbindung mit Kupplung Typ 7.1.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - | 31 411 | Vorbild: Schweizer Bauart (Schlieren). Kunststoffdrehgestell (Blechträger, Kunststoffblenden) für Reisezugwagen - überdrehte Stummelachsen. Kunststoff schwarz, in Verbindung mit Kupplung Typ 7.1.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1980 - | Vorbild: UIC Y 0270 S (Fiat). Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz) für Reisezugwagen - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | Vorbild: UIC Y 0270 S (Fiat). Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil, schwarz) für Reisezugwagen - Kegelachsen, wie Typ 26.1, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung (ohne Kupplungshaltebolzen) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1984 - 1991 | Vorbild: Schweizer Bauart SlG. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden zwei Teile, schwarzgrau) für Reisezugwagen - Kegelachsen |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | Vorbild: Schweizer Bauart SlG. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden zwei Teile, schwarzgrau) für Reisezugwagen - Kegelachsen, wie Typ 27.1, für Fahrzeuge mit Kurzkupplung (ohne Kupplungshaltebolzen) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | 4262 | Bauart Talbot, ähnlich Typ 27.2, ohne Magnetschienenbremsnachbildung beidseitig unterhalb des Drehgestellrahmens |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - 1991 | Vorbild: DB-Versuchsdrehgestell eingebaut in BR 410. Kunststoffdrehgestell, hellgrau für Erprobungsträger ICE |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - 1991 | Vorbild: DB-ICE Drehgestell eingebaut in BR 810 003. Kunststoffdrehgestell (Träger und Blenden ein Teil) - Kegelachsen -, Radsatz Typ 7.1 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1985 - 1991 | wie Typ 28.2, andere Vorbildbauform: mit Flexicoil-Federn, eingebaut in 810 001 und 002 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - | Vorbild: DB Bauart LD 761 (Wegmann, Orenstein & Koppel), für S-Bahnwagen Rhein-Ruhr, Kunststoffdrehgestell, dunkelgrau durchgefärbt - Kegelachsen - für Fahrzeuge mit Kurzkupplungsschacht nach NEM,362 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | Vorbild: DB Bauart MD 52, teilweise mit Monoblockrädern, für schnellfahrende Reisezugwagen im hochwertigen EC-/lC-Verkehr, Kunststoffdrehgestell, schwarz - Kegelachsen - für Fahrzeuge mit Kurzkupplungsschacht nach NEM 362 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1989 - | 3576, 3676 | Vorbild: DB Bauart WtR (Wegmann torsionselastischer Rahmen), Entwicklung von Wegmann und dem BZA München für BR 629.2 / 929.2, Kunststoffdrehgestell (Blechträger, Kunststoffblenden, graphitgrau durchgefärbt) - Räder nach Loknorm, innengelagert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - 1990 | Vorbild: Drehgestell bayerischer Bauart in Fachwerkbauweise, Kunststoffdrehgestell schwarz, u.a. für Wagen nach Blatt 80 der K. bay. St. 8, für Fahrzeuge mit Kurzkupplungsschacht nach NEM 362 Anmerkung: Konstruktive Entwicklung Firma Trix, Nürnberg |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1953 - 1954 | 391 C | - | Kunststoffdrehgestell (Blechträger/ Kunststoffblenden) sogenannte Verbandsbauart für Güterzugwagen - Stummelachsen |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1965- | 4624, 4725 | - | Kunststoffdrehgestell, wie 8.2, Kunststoffrahmenblenden gegenüber 8.2 vereinfacht |
![]() |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1954 - 1959 | - | - | Kunststoffdrehgestell (Blechträger / Kunststoffblenden schwarz) für Reisezugwagen, Typ „Görlitz leicht", Wangen 40 mm lang, mit „Schwalbenschwanz" zur Montage des (Beleuchtungs-) Schleifers Typ 3.3 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1954 - 1968 | - | - | Kunststoffdrehgestell (Blechträger / Kunststoffblenden schwarz) für Reisezugwagen, Typ „Görlitz leicht", Wangen 40 mm lang, Wie Kunststoffdrehgestell Typ 9.2.1, ohne Schwalbenschwanz |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | Trix 66 679 | Vollrad, Zinkdruckguss, nach TRIX-Norm (international), Rad-∅ 11,0 mm, Räder und Achse schwarz vernickelt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1938 - 1946 | Tender Reihe 700 und 800 | - | Blechdrehgestell, siehe auch Drehgestell Typ 2, rot lackiert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1947 - 1954 | Tender Reihe 800 | - | Gußdrehgestell rot lackiert (Blechträgerplatte mit angeschraubteb Gußblenden) |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1955 - 1964, 1985 | Tender Reihe 3000 | - | Blech- / Kunststoffdrehgestell (Drehgestellrahmen aus Blech, Kunststoffblenden), bis 1958 mit Stummelachsen, später Radsatz Typ 6.2, ab 1980 auch Typ 6.1, rot lackiert, Bauart 2 "2 " T 34 und abweichend vom Vorbild 2 "2 " T 31 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1965 | 3045, 3046 | - | Blech- / Kunststoffdrehgestell (konstruktiv wie Typ 52.1) Kunststoff rot bzw. schwarz durchgefärb |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1987 - 1988 | 3316 | - | Kunststoffdrehgestell (Drehgestellrahmen und Drehgestellblenden ein Formteil), Radsatz Typ 7.1, zweiachsig, wie Typ 53.1.1, Kunststoff schwarz durchgefärbt und schwarz lackiert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1989 | 3111, 3302 | - | Kunststoffdrehgestell (Drehgestellrahmen und Drehgestellblenden ein Formteil), Radsatz Typ 7.1, zweiachsig, wie Kunststoffdrehgestell Typ 53.1.1, Kunststoff hellgrau durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1979 - | 3102, 3502 | - | Kunststoffdrehgestell (Drehgestellrahmen und Seitenteile ein Formteil), dreiachsig, für Wannentender |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1989 | 3302 | - | Kunststoffdrehgestell (Drehgestellrahmen und Seitenteile ein Formteil), dreiachsig, für Wannentender, wie Kunststoffdrehgestell Typ 53.2.1, Kunststoff hellgrau durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1973 - | 3084, 3319 (abweichend vom Vorbild) | - | Blech-/Kunststoffdrehgestell (innerer Drehgestellrahmen aus Blech, äußerer Drehgestellrahmen Kunststoff rot lackiert) und allgemein Bauart 2 "2 "T 34 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1974 - | 3092, 3317 | - | imitierte Drehgestelle, nicht drehbar, Tenderboden Blech, Tenderunterteil Kunststoff rot oder schwarz lackiert für Tender Bauart bay. 2 "2 T 27,4, wie Typ 55.1.1, Kunststoff schwarz durchgefärbt |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1977 - 1988 | 3099 | imitierte Drehgestelle, nicht drehbar (Tenderboden Blech, Tenderunterteil Kunststoff rot oder schwarz lackiert) für Tender Bauart pr. 2'2' T 21,5 mit Fachwerkdrehgestellen, Kunststoff rot durchgefärbt und rot lackiert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1978 - 1988 | 3086, Primex 3010.5 | imitierte Drehgestelle, nicht drehbar (Tenderboden Blech, Tenderunterteil Kunststoff rot oder schwarz lackiert) für Tender Bauart pr. 2'2' T 21,5 mit Fachwerkdrehgestellen, Kunststoff schwarz durchgefärbt und schwarz lackiert |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1988 - | 3511 | Zinkdruckguß, Drehgestell imitiert, nicht drehbar (Tenderunterteil, Drehgestellrahmen und Seitenteile ein Formteil), schwarz halbmatt lackiert, für Tender Bauart wü 2 "2 " T 30 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1990 - | 3514 | Zinkdruckguß, Drehgestell imitiert, nicht drehbar (Tenderunterteil, Drehgestellrahmen und Seitenteile ein Formteil), signalrothalbmatt lackiert, für Tender Bauart wü 2 "2 " T 30, wie Typ 57.1 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1984 - | 3310, 3390 | Blech-/Kunststoffdrehgestell (innerer Drehgestellrahmen Blech, äußerer Drehgestellrahmen Kunststoff rot lackiert) für Tender Bauart 2 "3 T 38 |
Bauzeit | Modelle | Ersatzteilnr. | Beschreibung |
1984 - | hinteres Tenderfahrgestell, in Verbindung mit Drehgestell Typ 58.1 (nur Tender Bauart 2 "3 f 38), Kunststoff rot durchgefärbt, rot lackiert, einfache Klauenachslager für Achsinnenlagerung aus Kunststoff, drei nachgebildete Rollenachslager fest im Tenderrahmen |